Live dabei: Live-Führungen auf Instagram
Live auf Instagram unter @naturkundemuseumkarlsruhe oder danach auf unserem YouTube-Kanal!
Expedition in den Kosmos Kaffee
Donnerstag, 10.12.2020, 19 Uhr
mit Astrid Lange
Live-Dialogführungen mit Kaffee-Experten:
Von Honey Process, Direct Trade und Röstprofilen
Donnerstag, 4.2.2021, 19 Uhr
mit Torsten Hahn (Good Karma Coffee, Karlsruhe) und Dr. Petra Guder
Der Karlsruher Kaffee-Experte und Röster Torsten Hahn spricht mit uns über "seinen" Kosmos Kaffee, über moderne Aufbereitungsmethoden, den Handel und natürlich die Kunst des Röstens.
Anstelle der geplanten Vorträge bieten wir Live-Dialogführungen durch die Ausstellung:
Eine Reise in die Aromenwelt des Kaffees
Dienstag, 9.3.2021, 18.30 Uhr
mit Prof. Dr. Chahan Yeretzian (ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften) und Dr. Petra Guder
in Zusammenarbeit mit dem Naturwissenschaftlichen Verein Karlsruhe e.V.
Der Karlsruher Fächerkaffee - lokal engagiert, global nachhaltig
Dienstag, 27.4.2021, 18.30 Uhr
mit Ingo Schlotter (WeltPartner) und Dr. Petra Guder
Live-Dialogführungen mit den Kuratorinnen der Ausstellung:
Thema: Chemie und Technik
Von der Kaffeeforschung zur Kaffeeausstellung
Donnerstag, 18.3.2021, 19 Uhr
mit Sara Marquart (Head of Flavour am Coffee Excellence Center der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften) und Dr. Constanze Hampp
Kaffeewissenschaftlerin Sara Marquart erzählt Interessantes über chemische Prozesse und Technologien der Kaffeezubereitung und verrät, wie man aus aktueller Wissenschaft eine spannende Ausstellung macht.
Thema: Kultur
Kulturgut Kaffee – vielseitig und widersprüchlich
Donnerstag, 25.3.2021, 19 Uhr
mit Dr. Nina Möllers (Leitung BIOTOPIA Lab und Events) und Dr. Constanze Hampp
Mit Kuratorin Dr. Nina Möllers sprechen wir über Kaffee als Welthandelsprodukt und Kulturgut - und erfahren, warum es sich lohnt, Ausstellungsthemen aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten.
Thema: Biologie
Kaffee – die Primadonna unter den Nutzpflanzen
Donnerstag, 1.4.2021, 19 Uhr
mit Melanie Jahreis (Kuratorin und Autorin) und Dr. Constanze Hampp
Mit Diplom-Biologin Melanie Jahreis sprechen wir über die Biologie und den Anbau der Kaffeepflanze und diskutieren, wie die Zukunft der anspruchsvollen Nutzpflanze trotz Klimawandel und anderer Herausforderungen gesichert werden könnte.
Vorträge
Eintritt frei
Heißer Hochlandkaffee – Kaffeeanbau und Anpassung an den Klimawandel
Dienstag, 12.1.2021, 18.30 Uhr
von Dr. Christian Bunn (Internationales Zentrum für tropische Landwirtschaft (CIAT), Cali, Kolumbien)
in Zusammenarbeit mit dem Naturwissenschaftlichen Verein Karlsruhe e.V.
- musste leider entfallen -
Eine Reise in die Aromenwelt des Kaffees
Dienstag, 9.3.2021, 18.30 Uhr
von Prof. Dr. Chahan Yeretzian (ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften)
in Zusammenarbeit mit dem Naturwissenschaftlichen Verein Karlsruhe e.V.
> findet als Live-Dialogführung auf Instagram statt!
s.o.
Der Karlsruher Fächerkaffee - lokal engagiert, global nachhaltig
Dienstag, 27.4.2021, 18.30 Uhr
von Ingo Schlotter (WeltPartner)
> findet als Live-Dialogführung auf Instagram statt!
s.o.